Skip to main content

Damastmesser schärfen

Damastmesser schleifen – So bleibt die Klinge scharf

 

 

Damastmesser sind für ihre beeindruckende Schärfe und ihre einzigartige Maserung bekannt. Doch wie jedes andere Messer auch, können sie mit der Zeit stumpf werden. Das Schleifen eines Damastmessers erfordert besondere Sorgfalt, um die Klinge nicht zu beschädigen und ihre Schärfe optimal wiederherzustellen.

 

Wetzstäbe eignen sich übrigens nicht für das Nachschärfen von Damaszener Messer. Mit derartigen Stäben schleift man feine Rillen in die Klinge, welche der Schärfe entgegen wirkt. Bei der Nachbearbeitung mit einem Schleifgerät oder speziellen Messerschärfer sollte man beachten, dass bei der Bearbeitung hohe Temperaturen entstehen können, daher ist besondere Sorgfalt geboten, andernfalls kann sich die Temperaturbelastung negativ auf die Kristallstruktur des Damaszener Stahls auswirken.

 

Bestseller Damastmesser Schleifstein:

 

AngebotBestseller Nr. 1
SHAN ZU Schleifstein Abziehstein Wetzstein für Professionell 2-in-1 Doppelseitiger Messerschärfer,...
  • [Hochwertige Materialien]-Unser Schleifstein-Set besteht aus strapazierfähigem...
  • [Razor Sharp Wiederherstellen]-Mit SHAN ZU Premium Wetzstein machen Sie Ihr...
  • [Superior Paket]-Das schleifstein messer wird mit einem doppelseitigen (Nr....

 

Damastmesser schärfen Video Anleitung

 

 

So geht’s – Damastmesser schleifen – Anleitung

 

  • Zum richtigen Schleifen von Damastmessern benötigt man einen, oder eigentlich mehrere, Wetzsteine. FĂĽr den ersten Durchlauf beim Schleifen wird ein Stein mit 400/ 1000er Körnung benötigt. FĂĽr das Nachpolieren verwendet man einen Wetzstein mit einer Körnung von mindestens 4000, besser 6000 – 8000.
  • Bevor die Steine zum Einsatz kommen, werden diese mit Wasser befeuchtet. Am besten ca. 30min ins Wasser einlegen, damit sich der Stein vollsaugen kann. Während des Schleifens sollte stets ein leichter Wasserfilm am Stein vorhanden sein.
  • Der empfohlene Schleifwinkel fĂĽr Damastmesser liegt in der Regel zwischen 10 und 15 Grad. Dieser Winkel stellt sicher, dass die Klinge scharf bleibt, ohne dass sie zu dĂĽnn und anfällig fĂĽr BrĂĽche wird. Besonders bei Marken wie Adelmayer oder Shanzu, die fĂĽr ihre feinen Klingen bekannt sind, ist es wichtig, den richtigen Winkel beizubehalten.

 

  • Phase 1: Nun wird in einer Bogenbewegung das Messer ĂĽber den „groben“ Wetzstein geschliffen. (Je nach Zustand der Schneide – 400er Körnung bei sehr stumpfen Messern, 1000er bei weniger stumpfen) FĂĽhren Sie die Bewegung mehrere Male aus, anschlieĂźend drehen Sie das Messer um und wiederholen den Vorgang. Die abgeriebenen Ăśberreste einfach mit einem Tuch abwischen oder mit lauwarmen Wasser abspĂĽlen.
  • Phase 2: Mit einem „feinen“ Wetzstein (ab Körnung 4000, besser 8000) wird zum Schluss die Klinge poliert und die endgĂĽltige Schärfe verbessert. Der Bewegungsablauf ist gleich wie bei Phase 1. Der Stein muss vorher ebenfalls befeuchtet werden.

 

Damastmesser schleifen Maschine vs. manuelles Schleifen

 

Während viele Profis und Enthusiasten das manuelle Schleifen mit einem Schleifstein bevorzugen, gibt es auch spezielle Schleifmaschinen für Damastmesser. Diese Maschinen bieten eine gleichmäßige Schärfe über die gesamte Klinge und sind besonders nützlich für Anfänger oder diejenigen, die eine schnelle und effiziente Methode zum Schleifen bevorzugen.

 

Bergkvist Schleifstein – Ein bewährtes Werkzeug

 

Eines der bekanntesten Werkzeuge zum Schärfen von Damastmessern ist der Bergkvist Schleifstein. Dieser Stein bietet eine feine und eine grobe Seite, um sowohl das grobe Schleifen als auch das Feinabziehen der Klinge zu ermöglichen. Er eignet sich besonders gut für Damastmesser, da er eine gleichmäßige Schärfe über die gesamte Klinge gewährleistet.

 

BERGKVIST Schleifstein 2-in-1 Messerschärfer Schleifstein-Set 6000/1000 I Wasser Abziehstein auf...
  • ⛺️DAS BESTE FĂśR DEINE KLINGE: Der BERGKVIST Wasserschleifstein ermöglicht...
  • ⛺️SCHARF-SCHĂ„RFER-BERGKVIST: Du magst dein Messer so richtig scharf? Der...
  • ⛺️KOSTENLOSES EBOOK: Es ist wichtig zu wissen, wie du dein Messer richtig...

 

Adelmayer Messer schärfen – So bleibt die Klinge in Bestform

 

Adelmayer Messer sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt. Doch wie bei allen hochwertigen Messern, ist es unerlässlich, sie regelmäßig zu schärfen, um ihre optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Adelmayer Messer richtig schärfen:

 

  • Wählen Sie den richtigen Schleifstein: Ein hochwertiger Schleifstein ist entscheidend fĂĽr das Schärfen eines Adelmayer Messers. Ein Kombistein mit einer groben und einer feinen Seite ist ideal. FĂĽr Adelmayer Messer empfiehlt sich ein Schleifstein mit einer mittleren bis feinen Körnung (zwischen 1000 und 3000). Beginnen Sie mit der groben Seite, um Unebenheiten zu entfernen, und wechseln Sie dann zur feinen Seite, um die Klinge zu polieren.
  • Halten Sie den richtigen Winkel: Der optimale Schleifwinkel fĂĽr ein Adelmayer Messer liegt zwischen 10 und 15 Grad. Es ist wichtig, diesen Winkel während des gesamten Schleifprozesses konstant zu halten.
  • Verwenden Sie Wasser: Weichen Sie den Schleifstein vor dem Schärfen in Wasser ein. Dies verhindert, dass die Klinge durch die beim Schleifen entstehende Hitze beschädigt wird.
  • Gleichmäßige Bewegungen: FĂĽhren Sie das Messer in gleichmäßigen, flieĂźenden Bewegungen ĂĽber den Stein. Bewegen Sie die Klinge vom Griff bis zur Spitze ĂĽber den Stein.
  • ĂśberprĂĽfen Sie die Schärfe: Nachdem Sie beide Seiten des Messers geschärft haben, ĂĽberprĂĽfen Sie die Schärfe, indem Sie das Messer ĂĽber ein Blatt Papier fĂĽhren. Wenn es mĂĽhelos schneidet, ist es scharf.
  • Pflegen Sie Ihr Messer: Nach dem Schärfen ist es wichtig, das Messer zu reinigen und zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden. Bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, vorzugsweise in einem Messerblock oder einer Messertasche.

 

Ein scharfes Adelmayer Messer bietet nicht nur bessere Schneideergebnisse, sondern reduziert auch das Verletzungsrisiko. Ein regelmäßiges Schärfen sorgt dafür, dass Ihr Messer immer in Bestform ist und Sie viele Jahre Freude daran haben.

 

Auch interessant: Warum und welchen Schleifstein kaufen?

 

AngebotBestseller Nr. 1
SHAN ZU Schleifstein Abziehstein Wetzstein für Professionell 2-in-1 Doppelseitiger Messerschärfer,...
  • [Hochwertige Materialien]-Unser Schleifstein-Set besteht aus strapazierfähigem...
  • [Razor Sharp Wiederherstellen]-Mit SHAN ZU Premium Wetzstein machen Sie Ihr...
  • [Superior Paket]-Das schleifstein messer wird mit einem doppelseitigen (Nr....
Bestseller Nr. 2
Wakoli Messer Schleifstein 2000er & 5000er Körnung (beidseitig) I Messerschärfer Set - Wetzstein...
  • ENDLICH SCHARFE MESSER - Mit diesem Abrichtstein schleifen und schärfen Sie...
  • FĂśR HAUPT- UND FEINSCHLIFF - Die doppelseitige Schleiffläche vereint 2...
  • EINFACH IN DER HANDHABUNG - Der Nassschleifstein aus Korund kann mit Wasser oder...
Bestseller Nr. 3
Wakoli 3er Damastmesser-Set mit Klingenlängen von 8,50cm bis 17cm extrem scharf aus 67 Lagen I...
  • MESSEREIGENSCHAFTEN - Das Messer Set enthält ein Santoku Messer (Messer:...
  • RASIERMESSER-SCHARF - Dank VG10 Stahlkern wird ein Klingenhärtegrad von 60±2...
  • ERGONOMISCHER GRIFF - Bestens ausbalanciertes Kochmesser Set fĂĽr Fleisch, Fisch...

 

zum Damastmesser Ratgeber

 

Mehr von Damastmesser Welt

 


Ähnliche Beiträge