Skip to main content

Damaszener Stahl Geschichte – Teil 2/2

Die Geschichte des europäischen Damaststahls

 

Anders als beim „wahren“ Damaszener Stahl wurden die typischen Eigenschaften nicht mit der Verwendung eigener Stahllegierungen erreicht, sondern mit geschicktem verschmieden von Schichten unterschiedlicher Stahlsorten. Harte und weiche Stahlsorten wurden mittels Feuerschweißverfahren miteinander verbunden.

Bei diesem Verfahren werden die Metalle unter Einwirkung hoher Temperaturen und unter Abschluss von Luft zu einer formbaren Masse verarbeitet und anschließend unter Druck, beispielsweis durch Schläge eines Hammers, miteinander verbunden.

Der historische Werdegang des europäischen Damaststahl ist nicht ganz unumstritten und man vermutet, dass der Stahl an mehreren Orten unabhängig voneinander entwickelt wurde.
Die Theorie, dass es eine Kopie des orientalischen Damaststahl sei, ist wohl unwahrscheinlich, da sich die Herstellungsverfahren stark unterscheiden. Viel wahrscheinlicher ist, dass Schmiede in ganz Europa nach und nach die Eigenschaften der produzierten Waffen und Werkzeuge verbessern wollten und mit unterschiedlichen Herstellungsverfahren und Bearbeitungsmethoden experimentierten.
Auch das recyceln von Altmetall war zur damaligen Zeit eine gängige Methode den teuren Rohstoff zu verarbeiten. Es kann leicht sein, dass hierbei der erste Verbundstahl nach Damaszener Art entstanden ist.

In der Zeit der Kelten und der Römer nutze man ebenfalls Damaststahl für Waffen, insbesondere für Schwerter. Auch die Germanen fanden Verwendung für den einzigartigen Stahl. Bei Letzteren stand nicht nur die Verwendung für Blankwaffen im Vordergrund, sondern auch für dekorative Kunst aus Damaszener Stahl.

Schon damals bearbeitete man die Klingen mit Poliersteinen oder Säuren, um das Damastmuster zum Vorschein zu bringen.

Im Mittelalter war der Damaststahl gar nicht mehr wegzudenken und Damastwaffen wurden zum Massenprodukt. Erst mit der Industriellen Revolution und der Förderung von günstigem Stahl verlor Damaszener Stahl an Wertschätzungen.

 

zu den Damastmessern

 


Quelle:
Wikipedia Artikel – „Damaszener Stahl“ https://de.wikipedia.org/wiki/Damaszener_Stahl, 13.05.2016

 

Mehr von Damastmesser Welt

 


Ähnliche Beiträge