Über die Geschichte des Schmiedens bis zu den physikalischen Vorgängen werden Ihnen gerne alle Fragen beantwortet. Nach einer umfangreichen Einführung und fachkundigen Beratung können Sie in einer vollausgestatteten Werkstatt selbst Hand anlegen. Sie lernen den Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen und dem Schmiedefeuer. Anschließend werden Ihnen von einem erfahrenen Schmied die Grundschmiedetechniken und die […]
Damaszener Stahl, oder auch „Damaststahl“, ist nach dem arabischen Land Damaskus benannt und beschreibt im Prinzip ein Metallerzeugnis, das aus unterschiedlichen Eisen-/ Stahlsorten schichtweise zusammengesetzt wird. Um die charakteristische Struktur der Oberfläche erkennbar zu machen und die vielen Schichten hervorzuheben, wird der Damaststahl poliert oder geätzt. „Damaszierung“ beschreibt ein Metallverarbeitungsverfahren bei dem die Oberfläche […]